Airbnb Zufriedenheit erstaunlich einfach steigern? Probiere es mit Beschriftungen!
Um auf Airbnb als Superhost zu gelten, ist viel Arbeit nötig. Schließlich ist der Gast und dessen Zufriedenheit von vielen Faktoren abhängig. Mit der richtigen Beschriftung kannst du dich jedoch klar von der Konkurrenz absetzen.
Gäste wollen es möglichst einfach
Bist du selbst schon einmal spät abends oder nach einer langen Reise im Hotel angekommen und hast festgestellt, dass du die Zahnbürste, das Duschgel oder den Rasierer daheim hast liegen lassen?
Üblicherweise kann in einem solchen Fall die Rezeption aushelfen. Diese Möglichkeit hat der Gast bei Airbnb nicht. Dennoch hast du die Möglichkeit, deinen Gästen einen großen Gefallen tun. Denn als Superhost ist es wichtig, sich im Vorfeld bereits Gedanken über die möglichen Bedürfnisse der Gäste zu machen.
Tolle Wohnausstattung zum heraus- und bestechen habe wir dir übrigens in unserer Liste der Top 10 DIY Einrichtungstipps vorgestellt.
Zusammen mit den einen oder anderen Tipps gelingt es spielend, die Zufriedenheit der Gäste positiv zu beeinflussen. Ganz unabhängig davon, ob du bereits seit Jahren als Airbnb-Gastgeber tätig bist oder gerade erst neu begonnen hast.
Dirigiere deinen Gast
Für dich als Airbnb-Gastgeber ist es selbstverständlich wichtig, dass sich deine Gäste wohlfühlen. Neben der eigentlichen Einrichtung deiner Unterkunft zählt vor allem, wie gut sich deine Besucher darin zurechtfinden.
Daher ist es sinnvoll, möglichst im Eingangsbereich, eine kurze Einweisung auszulegen. Hierin kann bereits auf Grundsätzliches eingegangen werden. Etwa, was die wichtigsten Punkte sind, die es in deiner Wohnung oder deinem Haus zu beachten gibt.
Im Allgemeinen solltest du den Menschen, die deine Unterkunft buchen, ein umfangreiches Informationsblatt mitgeben. Damit du diese nicht ständig neu gestalten musst, weil die „alten“ abgenutzt wirken oder der letzte Gast sie schlicht mitgenommen hat, bietet es sich an, diese auszudrucken und zu laminieren.
Auf der Liste enthalten sein können beispielsweise:
- WLAN-Passwort
- Bedienung spezielle Einrichtungsgegenstände wie Induktionskochplatten, LED-Leuchten, digitale Radios, Waschmaschine, Spülmaschine und Co.
- Hinweis, wo sich eventuell weitere Handtücher oder Bettwäsche befindet
- Standort des Feuerlöschers (wenn vorhanden)
- Beschreibung der Geschäfte in der unmittelbaren Umgebung
- Nennung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Telefonnummer zu Erreichbarkeit uvm.
Diese Angaben können selbstverständlich noch mit weiteren Informationen ergänzt werden. Hierzu zählen zum Beispiel aktuelle Straßenbahn- oder Bus-Fahrpläne, Frequenzen von Radiosendern oder die Zugangsdaten von Streaming-Diensten, soweit diese in der Unterkunft angeboten werden.
Die laminierte Liste sollte zudem mindestens zweisprachig vorliegen, also auf Englisch und Deutsch.
Ein Beitrag mit genaueren Infos und einer Vorlage zu diesem Thema ist übrigens bereits geplant. Wenn du den Beitrag nicht verpassen möchtest, trage dich am besten gleich in den Newsletter ein und wir informieren dich, sobald er online geht.
Beschriftungen bietet wichtige Orientierung
Für sämtliche Gäste bietet es sich an, wichtige Dinge und Bereiche in der Wohnung oder dem Haus zusätzlich zu beschriften. Ein Etikettiergerät hilft, schnell und flexibel einzelne Beschriftungen vorzunehmen.
Manche Geschäfte für den Bürobedarf verleihen solche Geräte. Jedoch kannst du eines recht günstig für etwa 25€ kaufen. Schließlich werden die Etikette irgendwann einmal alt, müssen ersetzt werden oder ändern sich. Eine Investition in diesem Bereich ist insofern nicht umsonst.
Allerdings solltest du gerade im Kontext der Airbnb Zufriedenheit darauf achten, nicht „auf Teufel komm raus“ alles zu beschriften. Das kann überladen wirken.
Trotzdem bietet es sich an, bestimmte Dinge pro Raum für die Gäste gut ersichtlich zu markieren. Im Folgenden zeigen wir dir, was zur Beschriftung sinnvoll ist, ohne dem Gast etwas Negatives zu suggerieren.
1. Eingangsbereich
- Sicherungskasten sowie die Sicherungen per Wohnbereich
- Beschriftung eines elektronischen Türschlosses
- Schuhpflegezeug
- Einstellung des smarten Alarmsystems
2. Wohnzimmer
- Fernbedienungen
- Espresso-/Kaffeeautomat
- Bedienung von LED-Leuchten
- Induktionskochplatten
- Backofen
- Alles, was zur freien Nutzung ist
3. Badezimmer
- Waschmaschine inkl. Funktionen
- Hygieneartikel für den Gast
- Ort der Handtücher
4. Schlafzimmer
- Aufbewahrungsort von Bettwäsche
- Smarte Systeme wie Beleuchtung
- Bedienung für das Bett / Wasserbett
5. Sonstige
- Aufbewahrungsorte für Reinigungsmittel
- Standort Staubsauger
- Besonderheiten wie Bedienung von automatischen Rollläden
- Einstellung der Raumtemperatur
Wenig Aufwand mit enormer Wirkung
Sicherlich hast du in deiner Unterkunft ebenfalls besondere Dinge für deine Gäste. Gehe diese durch und entscheide, ob diese auf die Einweisung sollen oder eine Beschriftung sinnvoll wäre.
Sicher ist, dass du deinen Besuchern das Leben deutlich erleichterst, die Zufriedenheit in deiner Unterkunft erhöhst und dir wertvolle Zeit einsparst, da bei deinen Gästen gar nicht erst Unklarheiten entstehen.