Top 10 DIY Einrichtungstipps für Gastgeber
Nutze diese großartigen DIY Einrichtungstipps und begeistere deine Besucher!
Herzlich Willkommen, Freund des Gastgebens!
Hast du dich auch schon gefragt, was du mit der ganzen Freizeit durch Corona und Homeoffice anfangen kannst und wie deine Unterkunft davon profitieren kann? Bestimmt geht es dir ähnlich: Die Zeit nutzen und viel online unterwegs (z.B. bei Pinterest) sein, um Inspirationen für neue Projekte zu suchen.
Der erfahrene Gastgeber weiß natürlich, dass Gäste leicht durch Kleinigkeiten begeistert werden. Der Gast addiert diese Kleinigkeiten unterbewusst auf, was am Ende über eine gute Bewertung entscheidet.
Deswegen habe ich z.B. vor langer Zeit in meinem Airbnb einen einfachen Handtuchhalter für das Bad gebaut, wo sich Gäste frei Handtücher nehmen können. Das kommt sehr gut an und kostet fast nichts.
Nutze die Zeit und setze ein bis zwei DIY Einrichtungstipps um!
Um die freie Zeit während Corona sinnvoll zu nutzen, habe ich für dich nach DIY Projekten gesucht. Die Ergebnisse möchte ich dir in meinen Top 10 präsentieren.
Hierbei ist mir besonders wichtig, dass sie einfach umsetzbar sind, aber gleichzeitig einen großen Effekt auf die Zufriedenheit deiner Gäste haben. Zu jedem Projekt findest du die geschätzten Kosten, den Zeitaufwand und eine Schritt für Schritt Anleitung zur einfachen Umsetzung. Los geht’s!
Alle DIY Einrichtungstipps auf einen Blick
- DIY Vase
- DIY Steckwand
- DIY Weinregal
- DIY Körbe
- DIY Schlüsselbrett
- DIY Garderobe
- DIY Raumteiler
- DIY Traumfänger
- DIY Dekoleiter
- DIY Kork-Weltkarte
Hinweis: Bei der Berechnung der Kosten bin ich davon ausgegangen, dass du die meisten Dinge wie z.B. Scheeren, Stifte oder Schrauben zu Hause hast. Außerdem kannst du dir die meisten Werkzeuge, wie Bohrmaschinen oder Sägen, sicherlich bei der Familie oder Nachbarn ausleihen und so Kosten sparen.
Kleine Details machen den Unterschied in Airbnbs und Ferienwohnungen und entscheiden unterbewusst darüber, ob der Gast eine gute Bewertung gibt oder auch nicht.
Aus diesem Grund zeigt Marie Johnson in ihrem Videotutorial, wie man effektiv und nachhaltig schicke Deko herstellt. Dabei eignet sich besonders diese Vase aus all ihren DIY Einrichtungstipps für Gastgeber, um dem Schlaf- oder Wohnzimmer ein nettes Detail hinzufügen.
Kurzum: Du suchst nach einem leicht herstellbaren DIY Projekt? Dann bist du hier genau richtig! Denn die DIY Vase bietet dir genau das und passt sich auch noch gut in jede Umgebung ein – eine super Sache.
Du brauchst
- Materialien: Alte Tomatensoßenflasche, Makramee Schnur, Wolle
- Werkzeug: Schwamm
- Veredelung: Kreidefarbe für Glas
Große Veränderungen für kleines Geld – diese großen Wandpaneele bieten viel Platz, um sich kreativ zu entfalten und verschiedene Objekte, wie Pflanzen, Regale oder Kleiderhaken stilvoll zu platzieren.
Schließlich kannst du die Steckwand jederzeit neu bestücken. So erreichst du deine Gäste in jeder Jahreszeit und löst bei ihnen garantiert den Wow-Effekt aus.
Daher hat derjenige, der die etwas längere Umsetzungsdauer und die Anleitung auf Englisch auf sich nimmt, einen hervorragenden Hingucker für das eigene Airbnb oder die Ferienwohnung.
Du brauchst
- Materialien (für eine Steckwand): Große Sperrholzplatte 1,2 x 0,6 m, 3-4 x Holzbrett ca. 80 x 20 x 1 cm, 2 x Große Holzdübel pro Holzbrett 12 mm Durchmesser (ggf. weitere zum Anhängen einplanen)
- Werkzeug: Holzschrauben, Steindübel für die Wandbefestigung, Forstnerbohrer (12 mm Durchmesser), Hammer, Nägel, Wasserwaage, Akkuschrauber, ggf. Schlagbohrmaschine
- Veredelung: Holzöl
Tipp: Wenn du die Steckwand mit Holzöl veredelst, sieht sie noch besser aus.
DIY Einrichtungstipps: Körbe
Das Weinregal von DIY Academy vereint mehrere Vorteile. Beispielsweise ist es sehr leicht herstellbar, da du lediglich eine alte Palette zum Bau benötigst. Außerdem sieht es gut aus und Wein kommt als Geschenk für den Gast wahnsinnig gut an.
Auf Grund der Behandlung mit Holzöl bekommt das DIY Weinregal einen schlichten und eleganten Look. Wenn dieser nicht so gut zu deiner restlichen Wohnaustattung passt, kannst du das Aussehen natürlich ganz einfach mit Holzfarbe auf deine Bedürfnisse anpassen.
Das DIY Weinregal ist günstig und darf meines Erachtens in keiner guten Unterkunft fehlen!
Du brauchst
- Materialien: Europalette (z.B. aus dem Baumarkt)
- Werkzeug: Holzschrauben, Akkuschrauber inkl. Bohrer und Bits, Forstnerbohrer (12-15mm Durchmesser), Stichsäge (frage sonst Nachbarn/Familie), Kuhfuß, Schraubzwingen, Hammer, Maßband, Wasserwaage, Bleistift
- Veredelung: Schleifpapier, Holzöl, Regionaler Wein, Weingläser
Besonders gut gefällt mir dieses DIY Projekt auf Grund der vielseitigen Nutzbarkeit. Da die Körbe besonders aussehen, kann man hier viele Dinge für den Gast platzieren, was dem Gast dann sofort auffällt.
Außerdem sorgen die neutralen Farben dafür, dass man den Korb zusammen mit beliebigen Inhalten einsetzen kann und der Korb eignet sich gut zum Individualisieren, da eigene Dekoelemente leicht hinzugefügt werden können.
Dementsprechend sind die DIY Körbe eine hübsche Möglichkeit, die Begrüßung des Gastes weiter zu verbessern. Wenn man dann noch vorhandene Körbe benutzt, senkt sich der sonst etwas hohe Preis deutlich.
Du brauchst
- Materialien: Körbe, Pompons, Wolle
- Werkzeug: Deine Hände
- Veredelung: Acrylfarbe, Spitzenband
DIY Einrichtungstipps: Schlüsselbrett
Aus meiner Erfahrung zeigt sich, dass gerade die kleinen Dinge einen großen Unterschied machen können. Denn der Gast schätzt gute und einfache Wohnungsausstattung.
Insofern ist dieser kleine Helfer ein Must-Have für jeden Superhost, da er alle relevanten Schlüssel (z.B. die Eingangstür, den Fahrradraum oder das Poolhaus) für den Gast an einem Ort bereithält.
Unter dem Strich ist das DIY Schlüsselbrett so einfach wie genial und gerade bei größeren Objekten unverzichtbar.
Du brauchst
Kleiner Tipp: Ich habe mein Schlüsselbrett sowie den Schlüsselanhänger für jeden Schlüssel beschriftet.
DIY Einrichtungstipps: Garderobenhalter
Ein weiteres Must-have in jedem Gästezimmer sind Garderobenhalter. Wenn du deinen Gast begeistern willst, bekommst du mit dieser DIY Garderobe eine schöne und elegante Alternative zu den “Standardgarderoben”.
Während der Bau nur ein Holzbrett und ein wenig Zeit benötigt, erzeugt diese großartige Wohnausstattung reines Staunen beim Gast. Obendrein ist die Anleitung sehr detailliert und zeigt dir wirklich jeden einzelnen Schritt der Herstellung, so dass du es sehr leicht nachbauen kannst.
Je nachdem ob eine Tischkreissäge vorhanden ist, solltest du den Zuschnitt des Holzes aber bereits im Baumarkt durchführen lassen.
Du brauchst
- Materialien: Ein Holzbrett ca. 18 x 10 cm aus dem Baumarkt oder aus dem Keller, Holzstab 10 mm Durchmesser, 2 x Bild-Aufhängerösen
- Werkzeug: Tischkreissäge (Alternativ im Baumarkt zuschneiden lassen), 10mm Bohrer, Wasserwaage
- Veredelung: Holzöl
DIY Einrichtungstipps: Raumteiler
Ein nützliches Deko-Element überzeugt nicht nur durch seine schnelle Umsetzung und eine gute Anleitung, sondern auch durch seine Mobilität. Durch die Rollen kannst du ihn jederzeit umstellen, was das Reinigen und Umdekorieren stark vereinfacht.
Darüber hinaus kannst du das Holz und die Farbe einfach selbst aussuchen und hast so viele Möglichkeiten, das Möbelstück an den vorhandenen Raum und dessen Farbkonzept anzupassen. Außerdem kannst du es gut mit Pflanzen bestücken und so für ein angenehmeres Raumklima sorgen.
Obwohl der Raumteiler nicht für jeden Raum geeignet ist, zeigt er seine Klasse besonders bei großen Zimmern, die auf mehrere Arten genutzt werden.
Du brauchst
- Materialien: 2 Multiplexplatten (120x40x1,5cm), 4 Multiplexplatten (10x40x1,5cm), 3 Kanthölzer (200 x 3,5 x 3,5 cm), 8 Stahlwinkel (4 x 4 x 1,5 cm), 4 Möbelrollen (Ø 5 cm mit Anschraubplatte und Kugellager), 40 Halbrundkopfschrauben (4 x 25 mm), 12 Senkkopfschrauben mit Fräsrippen (4 x 45 mm), 2 Senkkopfschrauben mit Fräsrippen (4 x 60 mm)
- Werkzeug: Akkuschrauber inkl. Bohrer, Schleifpapier, Schreinerwinkel, Schraubzwingen, Stichsäge, Wasserwaage
- Veredelung: z.B. weißer Holzlack
DIY Einrichtungstipps: Traumfänger
Auch wenn dieser DIY Traumfänger etwas aufwändiger als viele der anderen Projekte ist, macht er dafür einiges her. Auf jeden Fall entfaltet er seine volle Wirkung in Räumen, mit wenig Wanddekor.
Des Weiteren bieten sich dir durch die Anzahl und Größe der Ringe viele Möglichkeiten, den Traumfänger zu individualisieren. Dadurch kannst du ihn speziell auf die Einrichtung in deiner Unterkunft anpassen.
Obwohl der DIY Traumfänger das umfangreichste Dekoelement von Marie Johnson ist, macht er das in der richtigen Umgebung wieder wett und entzückt deine Gäste!
Du brauchst
- Materialien: Großer Ring (40cm Durchmesser, bei Depot kaufen), Kleine Ringe, Makramee Schnur, Blumendraht
- Werkzeug: Deine Hände
- Veredelung: Spitzendecke, Kunstblätter, Spitzenband
DIY Einrichtungstipps: Dekoleiter
Diese super einfache und kreative Leiter wertet jedes Zimmer – besonders die kahlen Wände – schnell auf. Das Anleitungsvideo geht nur eine Minute und ist leicht verständlich.
Ein solches Accessoire ist z.B. perfekt für Gäste-Handtücher nutzbar. Es nimmt kaum Platz ein, kann bei Bedarf einfach an der Wand befestigt werden und ergänzt sinnvoll jede Wohnausstattung.
Gerade als Anfänger hat man hier ein einfaches und effektives DIY Projekt für die Wohnung.
Du brauchst
DIY Einrichtungstipps: Kork-Weltkarte
Diese wunderschöne Wanddekoration ist ideal für internationale Airbnbs. Gerade der Kontrast zwischen dem Kork und dem dunklen Hintergrund sieht sehr edel aus.
Besonders sticht die Karte heraus, wenn du daneben noch ein Schälchen mit kleinen Pins legst. Dann kann sich jeder Gast auf der Weltkarte verewigen und die Karte wächst mich jedem Besucher.
Mit der DIY Kork-Weltkarte hast du eine atemberaubende Idee für deine Unterkunft. Nimmst du den etwas höheren Zeitaufwand in Kauf, versetzt du mit diesem DIY Projekt garantiert jeden Gast ins Staunen.
Du brauchst
- Materialien: Korkplatte (“Pinnwand”) 94 x 58 cm und 5 mm stark, Schicker Rahmen
- Werkzeug: Skalpell, Wasserwaage
- Veredelung: Pin Nadeln
Das waren meine TOP 10 DIY Einrichtungstipps
Hoffentlich konntest du ordentlich Inspiration sammeln und die aktuelle Situation etwas vergessen. Mit diesen DIY Projekten hast du jedenfalls genug zu tun, um dich während der Corona Krise nicht zu langweilen und dein Airbnb oder deine Ferienwohnung für die nächsten Besucher aufzubessern!
Hinweis: Die Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst, dann unterstützt du Stressvry mit einer kleinen Provision. Für dich bleibt der Preis natürlich der gleiche.