Mit diesem Airbnb Willkommensschreiben gibt dir jeder Gast eine 5 Sterne Bewertung
Unabhängig davon, ob du deine Gäste persönlich begrüßt oder nicht, ein Airbnb Willkommensschreiben ist eine großartige Möglichkeit, sie willkommen zu heißen und um wichtige Informationen rund um das Einchecken, die Anreise, die Umgebung etc. dem Gast weiterzugeben. Beachtest du die folgenden Profi-Tipps für das Airbnb Willkommensschreiben, gibt dir jeder Gast ganz bestimmt eine 5-Sterne Bewertung (natürlich wenn auch sonst alles schön ist).
Was ist ein Airbnb Willkommensschreiben?
Das Airbnb Willkommensschreiben ist für dich als Host von großer Bedeutung, da es deinen Gästen zeigt, dass du dich um sie und ihre Wünsche kümmerst. Es heißt deinen Gast an seinem neuen Aufenthaltsort willkommen und gibt ihm wichtige Tipps. Diese reichen von der Empfehlung für das schönste Frühstückscafé bis hin zu einer kurzen Einführung in die Hausregeln.
Tipps zum Verfassen des Airbnb Willkommensschreiben
Höflich, freundlich und herzlich soll es sein, nicht zu “geschäftlich”, denn das, was dich und deine Unterkunft auszeichnen soll, ist Individualität und ein Gefühl von “Zuhause”. Nutze ruhig das “Du”. Ausländer oder Neuankömmlinge in Deutschland werden sich vielleicht etwas verloren fühlen und es ist eine große Erleichterung für sie, auf Gastfreundlichkeit zu stoßen und alle Informationen zu finden, die wichtig für sie sind.
Diese Informationen sollten im Airbnb Willkommensschreiben enthalten sein
Im Folgenden listen wir dir auf, welche Informationen in keinem Begrüßungsschreiben fehlen dürfen.
1. Die Willkommensnachricht
Verfasse ein paar nette Worte, mit denen sich dein Gast gleich heimisch fühlt.
2. Die genaue Adresse
Neben dem genauen Google Maps Link zu deiner Unterkunft und natürlich auch der detaillierten Adresse mit Türnummer, etc. kannst du idealerweise auch ein paar Bilder beifügen, die den Hauseingang zeigen oder beispielsweise ein markantes Gebäude, das zur Navigation wichtig ist.
3. Einchecken
Hebe die genaue Zeit für den Check-ins in der Begrüßungsnachricht hervor, um unnötige Enttäuschungen zu vermeiden, sollten deine Gäste zu früh auftauchen. Falls dein Gast früh ankommt, schlage ihm vor, was er in der Gegend tun kann und biete, wenn möglich, eine frühzeitige Gepäckabgabe an, worüber deine Gäste sicherlich sehr erfreut sein werden. Vergiss natürlich nicht deutlich zu erwähnen, wie die Schlüsselübergabe stattfinden wird.
4. Eine lokale Kontaktnummer
Teile eine lokale Kontaktnummer mit, unter der Gäste anrufen können, wenn sie Schwierigkeiten haben, deine Unterkunft zu finden, den Schlüssel aus dem Schließfach zu holen oder für andere Notfälle.
5. Öffentlichen Verkehrsmittel
Sollten diene Gäste mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, schlage ihnen die besten Möglichkeiten vor, wie sie vom nahe gelegenen Flughafen oder Bahnhof zu dir gelangen. Auch hier empfiehlt es ich, verschiedene Optionen anzubieten. Sei es Bus, Bahn oder Taxi, die Budget-Version und die schnellste, bequemste Option. Am besten jeweils mit einem direkten Link zu dem Angebot.
Nutze unsere Welcome Guides!
- Alle wichtigen Infos an einem Ort
- Professionell erstelltes Design
- Vollständig editierbar (online)
- Begeistert garantiert jeden Gast
6. Parkinformationen
Reisen deine Gäste mit dem Auto an, sende detaillierte Informationen, wo sie parken können. Sollte deine Unterkunft keinen dedizierten Parkplatz haben, schicke einen Google Maps Link zum nächsten Parkhaus oder beschreibe die besten Parkmöglichkeiten in der Nähe. Gibt es nur einen kostenpflichtigen Parkplatz, teile dies den Gästen deutlich mit und auch, dass die Parkgebühren nicht im Buchungspreis enthalten sind.
7. WiFi-Benutzername und Passwort
WiFi ist das erste, wonach die Gäste üblicherweise suchen, also ist es sehr wichtig, dass sie die Zugangsdaten zu deinem Netzwerk sofort finden. Lass dir einen schönen, vielleicht lustigen Namen für dein Netzwerk einfallen. Damit kannst du bereits ein kleines Lächeln auf das Gesicht deines Gastes zaubern.
8. Haustiere
Wenn du Haustiere zulässt, gib in deinem Airbnb-Willkommensschrieben deutlich an, wo Haustiere erlaubt sind oder nicht, sowie andere relevante Regeln. Nach einer langen Reise möchte sich auch der Hund entspannen, also bereite einen Napf mit frischem Wasser vor. Das wird nicht nur den Hund freuen, sondern auch das Herz deines Gastes höherschlagen lassen.
9. Tipps zum Einkaufen, Ausgehen, etc.
Erstelle eine Liste mit Supermärkten in der Nähe, Bars, Cafés, Touristenattraktionen und biete zudem einen Link an, wo deine Gäste über aktuelle Veranstaltungen wie Konzerte informiert werden können. Oder bietest du sogar Airbnb Entdeckungen an?
10. Notfälle
Hier erwähnst du die Notausgänge in der Wohnung und dem ganzen Haus. Stelle zudem gut sichtbar Notfallnummern wie Krankenhäuser, Polizei und Feuerwehr in der Nähe zur Verfügung. Kennzeichne das Erste-Hilfe-Set und den Feuerlöscher in der Wohnung gut sichtbar und erwähne im Schreiben, wo deine Gäste beides finden können.
11. Hausordnung
Erinnere die Gäste an die Hausordnung und an alle anderen Aspekte, die sie beachten sollten.
12. Abreise Checkliste
Lege eine Checkliste bereit, in der du alle Aufgaben auflistest, die der Gast vor dem Verlassen der Unterkunft beachten sollte. Beispielsweise alle Lichter zu löschen, Fenster zu schließen (oder zu öffnen, je nachdem wie du es möchtest), wo der Schlüssel deponiert werden soll, etc.
Allgemeine Tipps zum Airbnb Willkommensschreiben
Halte das Schreiben klar und kurz. Schreibe keinen Roman und auch wenn es individuell und persönlich sein sollte, vermeide eine zu blumige Sprache. Niemand wird sich eine seitenlange “Anleitung” durchlesen wollen.
Verschicke das Schreiben am beste drei Tage vor der Ankunft des Gastes, so kann er sich schon vorab über die Gegend informieren. Wenn es zu früh gesendet wird, besteht die Gefahr, dass vertrauliche Details unnötig preisgegeben werden, falls die Buchung storniert wird.
Sendest du es zu spät, können deine Gäste ungeduldig und nervös werden, da sie ihre Reisepläne erstellen müssen.
Es ist immer eine gute Idee, eine gedruckte Kopie des Airbnb-Willkommensschreibens im Haus aufzubewahren gut sichtbar aufzubewahren.
Viel Spaß wünscht dir